ARP-Cache Diagnose

Home 

IP Adresse

Im ARP-Cache werden MAC-Adressen und dazugehörige IP-Adressen (die über einen ARP-Request ermittelt wurden) zwischengespeichert. Welche Zuordnungen die Station ermittelt und in ihren ARP-Cache eingetragen hat, werden in diesem Dialog angezeigt.

MAC

Die MAC-Adresse und die dazugehörige IP-Adresse wird angezeigt. Desweiteren werden ein Resolve-Zähler sowie ein Expiry-Zähler angezeigt.

Ablauf (Expiry)

Wurde für die IP-Adresse eine MAC-Adresse ermittelt, bleibt die Zuordnung für eine gewisse Zeit (Expiry Time) im ARP-Cache erhalten und wird für weitere Sendeaufträge verwendet. Ist der Expiry-Zähler abgelaufen, wird der Eintrag aus dem ARP-Cache gelöscht. Wird anschließend wieder die IP-Adresse für eine MAC-Adresse benötigt, wird ein neuer ARP-Request gesendet. Damit wird sichergestellt, dass Veränderungen im Netzwerk durch erneutes Versenden von ARP-Requests erkannt und aktualisiert werden.

Auflösen (Resolve)

Der Resolve-Zähler gibt an, nach welcher Zeit die Anfrage (ARP-Request) erneut gestellt wird, falls auf die Anfrage keine Antwort erfolgt ist.

Adapter

Nummer der Netzwerkkarte, über die die ARP-Funktionen abgewickelt werden.