Raw Datenlesen ein/ausschalten

Home  Zurück  Vor

Bei Raw Telegrammen können die Daten schneller eintreffen als sie bearbeitet werden können. Damit neue Daten die bisherigen Daten nicht bereits überschreiben während diese noch abgearbeitet werden kann der Empfang ab und später wieder eingeschaltet werden.

 

Das Wiedereinschalten erklärt die letzten empfangenen Daten für bearbeitet. Das nächste Empfangen liefert so die nächsten Daten.

 

Daten die während der Auszeit einlaufen werden gespeichert. Sie werden wieder übernommen wenn das Datenlesen wieder eingeschaltet wird.

 

Häufig wird das in Schrittketten eingesetzt.

 

Ein Beispiel:

Scannerdaten werden empfangen.

Zusätzlich wird etwas aus einer Steuerung gelesen.

Dann wird etwas in eine Datenbank geschrieben.

 

Das Datenbankschreiben kann lange dauern. Wird direkt nach dem Datenlesen das Empfangen nun abgeschaltet und nach dem Datenbankschreiben wieder eingeschaltet so gehen auch dann keine Daten verloren wenn weitere Scannerdaten einlaufen während die Datenbank läuft.