Daten aus der Datenbank lesen und weiterverarbeiten

Home  Zurück  Vor

Daten werden aus der Datenbank gelesen.

 

Über einen Index wird ein Datensatz aus der Datenbank gelesen.

Die Datenbankdaten werden in Variablen gelegt. Diese Variablen können direkt in Steuerungen liegen.

 

Die Liste zeigt links die verfügbaren Spalten der Datenbanktabelle an.

In der rechten Spalte werden die Prozessvariablen gezeigt.

 

Bei SQL Datenbanken nutzt das Lesen den Befehl SELECT.

 

Es empfiehlt sich die Konfiguration erst dann vorzunehmen wenn die Datenbank online verfügbar ist. Eine Handeingabe ist möglich, es kann aber nicht getestet werden ob das arbeiten wird.

Nach dem Datenbank Browsen können Sie keine Elemente per Hand mehr hinzufügen, es werden bereits alle Elemente in der Liste angeboten. Es können auch keine Elemente mehr aus der Liste entfernt werden. Elemente die kein Ziel haben werden automatisch nicht gespeichert.