OPC-DA (Classic OPC) Client Einstellungen

Home  Zurück  Vor

Eine OPC DA Cleint Verbindung erlaubt es auf lokale OPC DA Server und auf OPC DA Server, die auf anderen Rechnern laufen, zuzugreifen.

DCOM über Netz

Verbindung arbeitet

Zeigt an, ob die Verbindung aktiviert ist. Wenn nicht, können keine Items angemeldet werden und es wird keine Verbindung zur SPS hergestellt. Das ermöglicht eine Verbindung kurzzeitig außer Betrieb zu setzen, ohne sie zu löschen und später neu eingeben zu müssen.

Schreiben zulassen

Hier kann das Schreiben ausgeschaltet werden.

OPC DA Access

Es wird eine Verbindung zu einem Classic OPC DA Server aufgebaut

OPC AE Access

Es wird eine Verbindung zu einem Classic OPC AE Alarm & Events Server aufgebaut

Rechnername

Beim Zugriff auf einen lokal arbeitenden OPC Server bleibt das Feld "Rechnername" leer, andernfalls wird der Name des entsprechenden Rechners angegeben.

Servername

Den Namen des OPC Servers können Sie im Dialog OPC-DA Server Ermitteln mittels der Suche ">>" ermitteln, alternativ wird der name eingegeben.

Gruppen Aktualisierungsrate

Die Gruppenaktualisierungsrate wird für diese Verbindung genutzt. Sie bestimmt wie schnell der Kommunikationspartner maximal neue Ergebnisse liefert.

Element Trenner

Die meisten Server verwenden für Trenner einen Punkt um die verschiedenen Ebenen und den Verbindungsnamen voneinander zu trennen. Wenige Server weichen davon ab.

Wenn nun gebrowst werden kann und dann ein Datenpunkt nicht hinzugefügt werden kann, könnte es am Trenner liegen.

Im Logger Fenster wird dann ein entsprechender Hinweis angezeigt, welcher Trenner vermutlich der richtige ist.

Ist das Feld leer, wird der Punkt verwendet.

Automatischer Neustart nach Serverfehlern

Versucht automatisch die Verbindung aufrecht zu halten, auch wenn der andere Server neu gestartet wurde. Empfehlung: immer Einschalten.

Event Settings

- Automatic Refresh: default - Beim neuen Verbindungsaufbau und beim Anmelden/Ändern einer Event-Subscription wird der Refresh ausgelöst. Dem UA-Server wird immer aus dem Cache geantwortet.

- Forwarded Refresh: Wenn über OPC UA Server ein Refresh ausgelöst wird und in den letzten 30 Minuten keines gelaufen ist, dann wird über Classic AE Client der Refresh auch ausgelöst, sonst nicht. Der UA Server bekommt die Antwort aus dem Cache.

- No Refresh - ausgeschaltet, Refresh kommt nie. Der UA Server bekommt die Antwort immer aus dem Cache.