Der Tani OPC Server läuft standardmäßig als Dienst und wird auch als Dienst installiert.
Einige OPC DA Server scheinen nicht richtig zu laufen, wenn der Client, der sie startet, als Dienst läuft.
Um das zu umgehen, kann man den Tani OPC Server als Applikation laufen lassen.
Das ist standardmäßig nicht vorgesehen. Deshalb ist einiges an Handeingriff erforderlich.
Gehen Sie bitte folgende Schritte durch:
1. | Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, den cmd.exe als Administrator. |
2. | geben Sie folgendes Kommando ein:
net stop configserver
damit stoppt der Tani OPC Server, mit Plcengine und Logger. |
3. | Öffnen Sie ein Wordpad als Administrator und editieren die Datei
"c:\Program Files\Tani\PlcEngine\ConfigServer.Settings"
Ändern Sie in der Mitte der Datei folgende Einträge von
[Plc Engine]
StartCommand=C:\Windows\system32\sc.exe start PlcEngine
StopCommand=C:\Windows\system32\sc.exe stop PlcEngine
nach
[Plc Engine]
#StartCommand=C:\Windows\system32\sc.exe start PlcEngine
#StopCommand=C:\Windows\system32\sc.exe stop PlcEngine
Damit startet der Configserver die PlcEngine nicht mehr automatisch beim Start. |
4. | dann gehen Sie zurück in die Eingabeaufforderung und geben folgende Kommandos ein:
c:
cd \Program Files\Tani\PlcEngine
PlcEnginei64 delete |
5. | Öffnen Sie einen Explorer und wechseln in den Ordner
c:\Program Files\Tani\PlcEngine
dann drücken Sie auf die rechte Maustaste auf dem Programm PlcEnginei64.exe und erstellen eine Verknüpfung.
Es kommt die Meldung, dass die Verknüpfung auf dem Desktop erstellt wird, das ist OK.
Dann gehen Sie in die Eigenschaften der Verknüpfung auf dem Desktop und hängen ein Leerzeichen und -x an. Das sieht dann so aus:
"C:\Program Files\Tani\PlcEngine\PlcEnginei64.exe" -x |
6. | nun verschieben Sie die Verknüpfung in den Autostart Ordner, damit die PlcEngine beim Anmelden des Benutzers gestartet wird. In den Ordner:
"c:\Users\[Benutzer]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup"
Wobei [Benutzer] hier Ihr Benutzer Name ist. |
7. | Als nächstes wird der Tani OPC Server so eingestellt, dass er nicht unter dem Systemkonto startet.
starten Sie dcomcnfg
gehen in dem Baum nach "Komponentendienste" - "Computer" - "Arbeitsplatz" - "DCOM-Konfiguration" - "Tani OPC Server"
und wählen diesen an, dann rechte Maustaste - Eigenschaften, dann rechte Lasche "Identität"
Wählen "Diesen Benutzer", dann "Durchsuchen" und geben Ihren Benutzer ein, dann Enter.
das Eingabefeld wird ergänzt durch "Server\Benutzer"
Geben dann 2 mal Ihr Passwort ein, dann Enter.
Es erscheint eine Fehlermeldung, die ignoriert werden kann. |
8. | Als nächstes Bitte den Rechner Neustarten, Booten. |
9. | Nun sollte der Tani OPC Server als Applikation laufen.
Es ist ein Fenster offen mit dem Namen "PlcEnginei64 - Verknüpfung", das Sie nicht schließen sollten.
Wenn Sie die Konfiguration starten, sollte alles laufen, so wie vorher. |
|